Dracula vs. Dracula – Überlegungen zu einer Architektur des Horrors

  • Beitrags-Autor:

Landschaften, Orte, Räume, ihre Funktionen und Implikationen finden zwar immer wieder Erwähnung in fachwissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit Gothic-Literatur im Allgemeinen und dem Vampir-Mythos im Speziellen, scheinen letztlich aber oft nur eine Zwischenstation in der Argumentation hin ...

WeiterlesenDracula vs. Dracula – Überlegungen zu einer Architektur des Horrors

Großer Bruder, du bist immer da – “Enemy of the State” und die Überwachungsparanoia

  • Beitrags-Autor:

Im wissenssoziologischen Diskurs von Verschwörungsmythen wird vor allem die Pathologisierung ihrer Anhänger in der öffentlichen Debatte problematisiert. Vertretern heterodoxer Verschwörungstheorien die geistige Gesundheit abzusprechen und ihnen Paranoia, also Verfolgungswahn, zu…

WeiterlesenGroßer Bruder, du bist immer da – “Enemy of the State” und die Überwachungsparanoia